Stalleinrichtung - Liegebereich - Mutterkühe

Liegeboxen für Rinder

In der Praxis sind zwei Liegeboxenarten, die Tief- und die Hochbox, zu unterscheiden. Während die Tiefbox (1. Bild) reichlich eingestreut wird und eine Streuschwelle aufweist, ist die Hochbox (2. Bild) aufbetoniert, mit Gummimatten ausgelegt und um die Breite der Streuschwelle kürzer.

Vergleich Tief- mit Hochbox

Vorteile der Tiefbox

  • Einstreu bietet komfortablere Liegefläche
  • ermöglicht die Erstellung einer Strohmatratze
  • bei ausreichender Länge und genügend Einstreu => saubere Tiere
  • weniger Schwielen an Karpal- und Tarsalgelenken
  • sicheres Abliegen und Aufstehen

Nachteile der Tiefbox

  • leicht höherer Platzbedarf
  • ev. höhere Arbeitskosten (mehr Stroh)

Zurück