Stallsysteme für Milchkühe

Anbindestall

  

Laufstall

Vorteile

  • individuelle Fütterung der Einzeltiere 

  • Kontrolle des Einzeltieres einfacher

  • platzsparend

Nachteile

  • geringe Bewegungsfreiheit => schlechtere Gesundheit für Tier und Mensch

  • keine Trennung der Funktionsbereiche
    => Standplatz nicht an die Bedürfnisse des Tieres angepaßt (Liegen-Fressen)

  • massive Einschränkung des Verhaltens in allen Funktionsbereichen

  • Belastung des Melkers => Gesundheitsschäden 

  • Entmistung und ad libitum Fütterung von Grundfutter => Arbeitsaufwand hoch

  • keine finanzielle Förderung 

  • im Biobereich ab 2011 verboten (Ausnahme: kleine Betriebe)

 

Vorteile

  • viel Bewegungsfreiheit => fördert die Gesundheit der Tiere

  • Trennung der Funktionsbereiche => Abmessungen können an die Bedürfnisse der Tiere angepaßt werden

  • Brunstverhalten => Brunsterkennung der Tiere verbessert

  • Aufstockung des Bestandes möglich

  • einfachere Mechanisierung der Arbeitsabläufe

  • Melkstand => arbeitserleichternd und geringerer Arbeitsaufwand

Nachteile

  • Einzeltieridentifikation erfordert Kennen aller Tiere der Herde

  • Leistungsgerechte Grundfuttergabe der Einzeltiere schwieriger zu lösen

Zurück