Allgemein Buchten ohne Fixation Buchten mit Fixation Empfehlungen

Haltungssysteme - Sauen Abferkelstall

ohne separatem Kotplatz :   Universalbucht    Völkenroder     Kastenstand     Ikadan     Gruppen
BildGruppenabferkelbucht
  • Großraumbucht mit separaten Abferkelabteilen (mit Deckel) und Fressständen
  • Sauen können Bucht verlassen, Ferkel erst nach 7 – 10 Tagen
  • Abferkelabteil: drehbare Rolle an der Unterkante des Eingangsbereiches =>
    verhindert das Verlassen der Ferkel des Abteils und dient dem Schutz des Gesäuges der Sau
  • nach Entfernen der Front des Abferkelbereiches (Ersatz durch einen doppelten Lamellenvorhang) =>
    geschützter Ferkelbereich mit Aktivitätsbereich (mit Tränken) und Liegebereich

Vorteile
  • geringerer Anteil totgeborener Ferkel bei zunehmender Parität der Sauen als bei Einzelabferkelung
  • frühe soziale Kontakte => besser für das Absetzen und spätere Aufzucht vorbereitet als Einzelabferkelung

Nachteile
  • höhere Managementanforderungen
  • schlechtere Übersicht bzw. Kontrolle

Empfehlungen zu Ferkelstoppern
  • Ferkelrollen: Eigenbau aus frei drehenden Gummi- oder Kunststoffrollen (Förderband)
  • Ferkelstopper (Fahrradständer): aus halbrund gebogenen Eisenstäben, 0.2 m hoch u. im Abstand von 2.5-3 cm

Zurück