Allgemein Rund- / Bechertränke Empfehlungen  

Stalleinrichtungen - Tränkebereich

Ein Huhn trinkt ca. 250 ml (150 – 600) Liter Wasser pro Tag. Verhalten : Als Schöpftrinker bevorzugt das ausgewachsene Huhn das Trinken aus offenen Wasserstellen. Dementsprechend lassen sich Tränkeeinrichtungen für Hühner in Tränken mit offener und ohne offene Wasseroberfläche unterscheiden. Eine offene Wasseroberfläche haben Rund-, Rinnen- und Cuptränken, während Nippeltränken eine solche nicht aufweisen.

Tränketypen

Bild

Nippeltränken

  • bestehend aus Druckregeleinheit mit Spülvorrichtung, Nippelrohr, Entlüftung, Aufhängung
  • mit oder ohne Auffangschale
  • genügend Wasserdurchlauf notwendig
  • für 8-10 Tiere / Nippel
  • Vorteile: keine Verschmutzung des Wassers mit Kot, für Küken gut geeignet (trinken Tauwasser von Blättern)
  • Nachteile: keine natürliche Wasseraufnahme (außer Küken), tropfendes Wasser auf den Kot => Stallklimaverschlechterung, nur für Hennen geeignet, die damit aufgewachsen sind (das Trinken von Nippeltränken muss erlernt werden)

 

Mantel- oder Stülptränken

  • erhöht aufgestellt (auf Rückenhöhe): werden auf den Boden gestellt und nur bei kleinen Aufzuchten zusätzlich zu Beginn verwendet
  • sind für Legehennen nur bei sehr kleinen Herden zu empfehlen
  • müssen täglich gereinigt und gefüllt werden
 

Zurück