Kalb | Milchkuh | Mutterkuh | Mast/Jungvieh |
Stallsysteme - Rinder | |||
Warmstall:
wärmegedämmte Stallhülle; sinnvoll im Anbindestall (Bewegungsmöglichkeit
stark eingeschränkt); für den Laufstall nicht nötig Kaltstall:
keine Wärmedämmung, Temperaturverlauf im Stall folgt der Außentemperatur
mit nur geringem Temperaturunterschied; gute Lösung für Laufställe (große
Unempfindlichkeit der Rinder gegenüber Kälte) Außenklimastall:
minimaler Wetterschutz (z.B. im Liegebereich) durch Überdachung und
Windschutznetze, so dass die Tiere verschiedenen Klimaeinflüssen
wie Regen, Schnee teilweise ausgesetzt sind Außenhaltung:
Kälberhütten oder Iglus im Freien mit Ausläufen; diese sind
ortsungebunden zu verstellen Kalt-, Außenklimastall und Außenhaltung stellen gesunde und klimatisch günstige Haltungssysteme für Rinder dar (Bedingung: trockene Liegefläche, genug Futter, Windschutz, gesunde Tiere). Weitere Differenzierung der Stallsysteme:
|
|