Annäherung an Unbekanntes
- das Tier nähert sich mit gesenktem, vorgestrecktem Kopf auf 2 bis 5 m
- es ist angespannt, schreckhaft, bereit, jederzeit die Flucht zu ergreifen
- es steht langgestreckt da, die Hintergliedmassen weit zurückhaltend und mit den Vordergliedmassen langsam und vorsichtig vorwärts gehend
- teilweise schnaubend
- das Unbekannte von weitem geruchlich prüfend
- mehrere Tiere zusammen stehen nebeneinander und nähern sich dem Unbekannten gemeinsam - beim Erreichen des Gegenstandes wird dieser beschnaubt, beleckt und eventuell ins Maul genommen und gefressen, oder es wird damit gespielt - verliert der Gegenstand an Reiz, wird davon abgelassen - Dauer der Annäherung: zwischen mehreren Sekunden und einigen Minuten
Neugierde
- ist vor allem bei Jungtieren ausgeprägt als Teil des Lernprozesses
- Kühe sind neugierig, um sich neuen Gegebenheiten anpassen zu können
Neuorientierung im Raum
- Kühe benützen bei großen Weidegebieten immer denselben Weg von rund 30 cm Breite und orientieren sich daran
|
|