Stallsysteme
Empfehlungen 
Aussenklimastall
Einstreu / -los
Grossgruppenhaltung
Entwicklungstendenzen

Haltungssysteme - Grossgruppen

Großgruppenhaltung (> 25 Tiere)
Neue Fütterungsverfahren (Abruffütterung) und die vermehrte Nutzung von Altgebäuden in Verbindung mit Stroheinstreu und die Gruppenhaltung der Sauen, hat einen Anstieg der Gruppengröße in allen Stufen der Produktion zur Folge.
BildVorteile von Großgruppen
  • artgerechteres Tierverhalten durch das Ausbilden von Fress-, Bewegungs-, Kot und Ruhezonen
  • weniger Rangkämpfe
  • mehr Aktivitätsraum für die Schweine bei gleichem Flächenangebot
  • einfache Klimatisierung (weniger Wände, bessere Luftzirkulation)
  • Arbeitszeitersparnis
  • bessere Raumausnutzung durch verringerte Anzahl von Fressstellen
  • günstigere Baukosten möglich, da Aufstallung reduziert werden kann
  • geringer Einsatz von Technik und Stalleinrichtung
  • weniger Heiz- und Gebäudekosten
Nachteile von Großgruppen
  • Rangkämpfe beim Zusammenführen
  • dynamische Gruppen
  • schlechtere Bestandsübersicht
  • Einzelbehandlung schwierig
  • bei Sauen => großer Bestand notwendig
 
 

Zurück