Vorteile von Großgruppen
- artgerechteres Tierverhalten durch das Ausbilden von Fress-, Bewegungs-, Kot und Ruhezonen
- weniger Rangkämpfe
- mehr Aktivitätsraum für die Schweine bei gleichem Flächenangebot
- einfache Klimatisierung (weniger Wände, bessere Luftzirkulation)
- Arbeitszeitersparnis
- bessere Raumausnutzung durch verringerte Anzahl von Fressstellen
- günstigere Baukosten möglich, da Aufstallung reduziert werden kann
- geringer Einsatz von Technik und Stalleinrichtung
- weniger Heiz- und Gebäudekosten
Nachteile
von Großgruppen
- Rangkämpfe beim Zusammenführen
- dynamische Gruppen
- schlechtere Bestandsübersicht
- Einzelbehandlung schwierig
- bei Sauen => großer Bestand notwendig
|